
ISBN/EAN: 9783944324500
73 Seiten, 42 Abbildungen – Japanfalz, einseitig bedruckt
Taschenbuch
12,00 Euro
-
Der größte Erfinder der Welt:
-
Nikola Tesla
-
Edition Giclée
-
Illustrierte Lebensgeschichte
-
von Hermann Syzygos
ISBN/EAN: 9783944324500
73 Seiten, 42 Abbildungen – Japanfalz, einseitig bedruckt
Taschenbuch
12,00 Euro
„Wenn Denken nicht als Arbeit zählt,
dann bin ich der faulste Mensch der Welt.
Aber wenn Denken als Arbeit gewertet wird,
Vilma Lwoff-Parlaghy (1863-1923): Nikola Teslas berühmtes „Blaues Porträt“.
dann bin ich der fleißigste. “
Nikola Tesla
Weil ich zum Volk der Dichter und Denker gehöre, zählt Tesla für mich zu den fleißigsten und erfolgreichsten Persönlichkeiten, die in Steins „Fahrplan der Weltgeschichte“ zu finden sind. Obwohl er eher sorglos und nicht besonders gierig war, wenn es um die Vermarktung seiner Patente ging. Geld machen konnten andere besser.
Jetzt wollen wir hier aber nix vorweg nehmen, sonst fangen alle an zu gähnen und keiner liest das Buch durch von dieser bis zur letzten Seite. Habent sua fata libelli, behaupteten schon die alten Römer: „Bücher haben ihre Schicksale“, jedes Buch ist seines Glückes Schmied.
Wenn wir das Licht unserer Leselampe anschalten, ist Tesla anwesend. Er hat den Wechselstrom erfunden und ich schreib hier kein Fachbuch für Physiker, sondern erzähle Nikola Teslas Lebensgeschichte kurz und knapp als Geschichte für Menschen wie dich und mich. Wir lesen, „damit unsere Seelen nicht so knarren“ (Pawel Florenski).
Nach diesem Vorwort kommt jetzt das Hauptwort. Und nach dem Hauptwort folgt ein Nachwort, übernommen von Herrn Dr. Zvonko Plepelić.
Hermann Syzygos, Berlin 2016
Das Buch kann via ISBN-Nr. 978-3-944324-50-0 in jeder Buchhandlung bestellt werden oder versandkostenfrei direkt beim Verlag: