
Zvonko Plepelić
Blumen
Duftend
Betörend
In leuchtenden Farben locken sie die Insekten an
Um sich bestäuben zu lassen
Auch im Sommer haben sie es eilig
Zu verwelken
Der Herbst steht vor der Tür
Wem sollen sie da noch Rede und Antwort stehen
_ _ _
Ein Gedicht
Meine Chancen sind gering
Einer Weißwurst auf der Tanzfläche zu begegnen
Dafür ist sie zu klein
Als Partnerin wäre sie aber
Handlich
Schmiegsam
Mit süßem Senf und einer Laugenbrezel
Ein Gedicht
_ _ _
Mit Eifer und Geduld
Fakt ist
Vor meiner Tür steht ein Modeschöpfer
Erschöpft und ideenreich
Oder er ist schon in meiner Wohnung
Vielleicht sogar in mir
Da hat er es gut
Und macht sich breit
Mit Eifer und Geduld
Für mich gibt es kein Entrinnen mehr
Das ist mein Lebenslauf
Kurz gefasst
_ _ _
Aktuell
- Zvonko Plepelić: „Fakt ist – Gedichte zum Schunkeln“
Klappentext und Kurzrezension: „Deutschland und Kroatien – Sonne, Mond und Sterne sowie andere Promis nebst vielen namenlosen Nebendarstellern, sie alle werden poetisiert und geben sich bei Zvonko Plepelić die Klinke in die Hand für diese Gedichte zum Schunkeln, damit der Genosse Kosmos weiter seinen sozialistischen Gang gehen kann.“
= = =
Ausführliche Besprechung:
Zvonko Plepelić wurde 1946 in Zagreb, Kroatien, geboren und lebt von klein auf in Deutschland. Anfangs schrieb er in beiden Sprachen Kroatisch und Deutsch. Später nur noch auf Deutsch.
Sein Buch „Fakt ist“ hat alle Vorzüge der modernen Dichtung, in der alltägliche und profane Einzelheiten für die eigene Prosodie genutzt werden, wie schon bei Elliot. Plepelić ist ein urbaner Dichter. Seine Themen greifen das städtische Leben auf, dann gehen sie zu familiären und persönlichen Dingen über.
Aber sein Interesse reicht auch weiter. Ein Zyklus ist den leicht satirischen Beschreibungen von Geschehnissen im All gewidmet. Daneben gibt es eine Anzahl an interessanten Lebensläufen verschiedener Persönlichkeiten, die von Donald Duck bis zu Josip Broz Tito reichen. Besonders einnehmend ist sein Humor, eine Geisteshaltung, die auch bei anderen kroatischen Dichtern wie Matoš, Krleža, Slamnig, Šoljan und Dragojević gegenwärtig ist.
Allein seine Bescheidenheit hat bisher aus ihm keinen bekannteren Autor in Kroatien gemacht.
Plepelić hat etliche Lyrikbände, einen Erzählband und Theaterstücke veröffentlicht. Er studierte an der FU Berlin Slawistik und Balkanologie und war über Jahrzehnte Fachreferent für Südosteuropa an der Staatsbibliothek Berlin.
Bora Ċosić (Serbischer Schriftsteller.)
- Zvonko Plepelić: „Fakt ist – Gedichte zum Schunkeln“, 154 Seiten, Hardcover,
- 15×21 cm, Offsetdruck, Fadenheftung.
- ISBN 978-3-944324-42-5
14,80 EUR.
Zum Bestellformular hier klicken.
Zum Cover in großer Auflösung bitte Vorschaubild anklicken:

Cover (Witzel Design 2016).
Zur Autorenbiografie bitte dieses Bild anklicken: